Außenbereich Solino Restaurant Euskirchen

Der neu gestaltete Außenbereich des Restaurants Solino ist in drei unterschiedliche Bereiche gegliedert, die den Gästen eine abwechslungsreiche Atmosphäre bieten. Unterschiedliches Mobiliar und eine Vielfalt an Materialien schaffen dabei ein Ambiente, das sowohl gemütlich als auch einladend wirkt.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Errichtung eines Pavillons gelegt, der in Eigenleistung aus einer Kombination von Holz- und Stahlelementen erbaut wurde. Die Stahlstützen, die das Fundament des Pavillons bilden, bieten eine stabile Basis, während die filigrane Holzkonstruktion des Daches eine Leichtigkeit und Offenheit vermittelt. Die Verbindung der Holz- und Stahlelemente sorgt nicht nur für strukturelle Festigkeit, sondern trägt auch zur ästhetischen Ausstrahlung des Außenbereichs bei.

Die feine Dimensionierung der Holzkonstruktion, die bewusst schlank gehalten wurde, vermittelt ein Gefühl von Luftigkeit und schafft gleichzeitig ein harmonisches Zusammenspiel von Form und Funktion. Durch die geschickte Anordnung der verschiedenen Lagen und Ebenen wird die Stabilität des Pavillons gewährleistet, ohne seine Leichtigkeit zu beeinträchtigen. Die Proportionen, die auf den Goldenen Schnitt abgestimmt sind, verleihen der gesamten Konstruktion eine besonders ansprechende und ausgewogene Ästhetik.

Die bewusste Auswahl natürlicher Materialien wie Holz stärkt die Verbindung zur Natur und verwandelt den Außenbereich des Restaurants Solino in einen Ort der Entspannung und des Verweilens. Die warmen Holznuancen schaffen eine einladende Atmosphäre, die die Gäste dazu anregt, länger zu verweilen und die inspirierende Umgebung zu genießen. Dadurch entsteht ein Außenbereich, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist – ein idealer Rückzugsort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und eine wohlverdiente Auszeit zu nehmen.

Nach oben scrollen